• Heim
  • Luftfilter: Was Sie wissen müssen

Aug. 09.09.2023 18:30 Uhr Zurück zur Liste

Luftfilter: Was Sie wissen müssen

1.png

Luftfilter befinden sich im Luftansaugsystem und sollen Schmutz und andere Partikel auffangen, bevor sie interne Motorteile beschädigen können. Motorluftfilter bestehen normalerweise aus Papier, einige bestehen jedoch auch aus Baumwolle oder anderen Materialien und sollten gemäß dem Wartungsplan Ihres Herstellers ausgetauscht werden. Normalerweise überprüft Ihr Mechaniker den Luftfilter bei jedem Ölwechsel. Schauen Sie also genau hin, um festzustellen, wie viel Schmutz sich darin angesammelt hat.

Die meisten modernen Autos verfügen außerdem über einen Innenraumluftfilter, der Schmutz, Ablagerungen und einige Allergene aus der Luft auffängt, die durch die Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen strömt. Innenraumluftfilter müssen ebenfalls regelmäßig ausgetauscht werden, manchmal häufiger als Motorluftfilter.

Woher weiß ich, wann es Zeit ist, meinen Luftfilter auszutauschen?
Woher weiß ich, wann es Zeit ist, meinen Luftfilter auszutauschen?
Wie oft sollte ich meinen Luftfilter austauschen?
Woher weiß ich, wann es Zeit ist, meinen Luftfilter auszutauschen?

Sie sollten Ihren Luftfilter wechseln, wenn er so stark verschmutzt ist, dass der Luftstrom zum Motor eingeschränkt wird, was die Beschleunigung verringert. Wann das passiert, hängt davon ab, wo und wie viel Sie fahren, aber Sie (oder Ihr Mechaniker) sollten den Motorluftfilter mindestens einmal im Jahr überprüfen. Wenn Sie häufig in städtischen Gebieten oder unter staubigen Bedingungen fahren, müssen Sie das Fahrzeug wahrscheinlich häufiger wechseln, als wenn Sie auf dem Land leben, wo die Luft normalerweise sauberer und frischer ist. 

Woher weiß ich, wann es Zeit ist, meinen Luftfilter auszutauschen?

Der Filter reinigt die Luft, die in den Motor gelangt, und fängt Partikel auf, die interne Motorteile beschädigen könnten. Mit der Zeit verschmutzt oder verstopft der Filter und behindert den Luftstrom. Ein verschmutzter Filter, der den Luftstrom einschränkt, verlangsamt die Beschleunigung, weil der Motor nicht genug Luft bekommt. EPA-Tests kamen zu dem Schluss, dass ein verstopfter Filter die Beschleunigung stärker beeinträchtigt als den Kraftstoffverbrauch.

Wie oft sollte ich meinen Luftfilter austauschen?

Viele Hersteller empfehlen alle zwei Jahre, geben jedoch an, dass dies häufiger passieren sollte, wenn Sie den Großteil Ihrer Fahrt in einem städtischen Gebiet mit starkem Verkehr und schlechter Luftqualität durchführen oder wenn Sie unter häufig staubigen Bedingungen fahren. Luftfilter sind nicht so teuer, daher sollte ein jährlicher Austausch nicht Ihr Budget sprengen.

 

Zeitpunkt der Veröffentlichung: 03.06.2019
 
 
Aktie

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


de_DEGerman