Die Filtrationsabteilung des Energiemanagementunternehmens Eaton hat kürzlich eine optimierte Version ihres mobilen Offline-Flüssigkeitsreinigungssystems IFPM 33 auf den Markt gebracht, das Wasser, Gase und Partikelverunreinigungen aus Ölen entfernt.
Die vollautomatischen, SPS-gesteuerten Reiniger entfernen effektiv freies, emulgiertes und gelöstes Wasser, freie und gelöste Gase sowie Partikelverunreinigungen bis zu 3 µm von leichten Transformatorölen bis hin zu schweren Schmierölen bei einer Durchflussrate von 8 gpm (30 l/min). . Typische Anwendungen mit hoher Feuchtigkeit umfassen Wasserkraft, Zellstoff und Papier, Offshore und Schifffahrt.
Der Luftreiniger enthält ein Filterelement der NR630-Serie nach DIN 24550-4 und gewährleistet neben der Entwässerung auch die Flüssigkeitsfiltration. Die Feinheit des Filterelements kann nach Marktstandards gewählt werden, zum Beispiel 10VG-Element mit ß200 = 10 µm(c).
Bei den VG-Medien handelt es sich um mehrschichtige, plissierte Konstruktionen aus Glasfaservlies mit hoher Rückhalterate feiner Schmutzpartikel bei konstanter Leistung über die Elementlebensdauer sowie hohem Schmutzaufnahmevermögen. Ausgestattet mit Viton-Dichtungen sind die Filterelemente so konzipiert, dass sie die Entwässerung unterstützen.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 06.07.2021