• Heim
  • Mann+Hummel-Kombifiltertests zeigen reduzierte Schadstoffe

Aug. 09.09.2023 18:29 Zurück zur Liste

Mann+Hummel-Kombifiltertests zeigen reduzierte Schadstoffe

Der Kombifilter für Fahrzeuginnenräume von Mann+Hummel war Teil von Fachfeldstudien an der Universität Heidelberg, die gezeigt haben, dass der Kombifilter die Stickstoffdioxidkonzentration im Fahrzeuginnenraum um mehr als 90 % reduziert.

Um die Kabineninsassen vor schädlichen Gasen und unangenehmen Gerüchen zu schützen, enthält der Kombifilter ca. 140 g hochaktive Aktivkohle. Dieses verfügt über ein poröses Gerüst, das rund 140.000 m² bedeckt2 Innenfläche, vergleichbar mit der Größe von 20 Fußballfeldern.

Sobald Stickoxide auf die Aktivkohle treffen, bleiben einige davon in den Poren hängen und werden dort physikalisch adsorbiert. Ein anderer Teil reagiert mit der Luftfeuchtigkeit und es entsteht salpetrige Säure, die ebenfalls im Filter verbleibt. Darüber hinaus wird das giftige Stickstoffdioxid in einer katalytischen Reaktion zu Stickstoffmonoxid reduziert. Das bedeutet, dass der Mann+Hummel Partikelfilter schädliche Gase und unangenehme Gerüche im Vergleich zu einem herkömmlichen Partikelfilter um mehr als 90 % reduzieren kann.

Der Kombifilter blockiert auch Feinstaub und die biofunktionalen Filter halten die meisten Allergene und Virenaerosole zurück, während die spezielle Beschichtung das Wachstum von Bakterien und Schimmel verhindert.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 30. September 2021
Aktie

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


de_DEGerman